
Am Vorabend der Amtseinführung von Ebrahim Raisi als neuem Präsidenten des Iran erklärte Amnesty International, dass Raisi wegen seiner Rolle bei „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ und dem Massaker von 1967 strafrechtlich verfolgt werden sollte.
In der Erklärung vom Mittwoch, den 4.8.2021, wurde die Ernennung von Raisi zum Präsidenten anstelle einer Anklage als „tragische Manifestation des Versagens der internationalen Gemeinschaft, die Krise der strukturellen Immunität im Iran anzugehen“, bezeichnet.
Amnesty International betonte, dass Verbrechen gegen die Menschlichkeit einen „schweren Schatten“ auf die Amtseinführung von Ebrahim Raisi als Präsident des Iran geworfen haben. Vor allem „diejenigen, die im Justiz-, Geheimdienst- und Sicherheitssektor eine Rolle gespielt haben, sollten nicht mehr in Regierungsinstitutionen arbeiten.“
Ebrahim Raisi ist seit mehr als drei Jahrzehnten eine Schlüsselfigur in der iranischen Justiz und war im Sommer 1967 Mitglied des Todesschwadrons im wichtigen Fall der Hinrichtung Tausender Gefangener.

Quelle:
https://www.radiofarda.com/a/amnesty-international-protests-against-the-election-of-ibrahim-ra-isi-as-president/31393562.html
عفو بینالملل: جنایات علیه بشریت بر مراسم تحلیف رئیسی «سایهای سهمگین» انداخته است
radio farda, 4.8.2021
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.