
Die Präsenz von Einsatzkräften an der Farzangan-Mädchenschule in Sanandaj nach dem Auftreten einer vermuteten Vergiftung
In einer Erklärung verurteilte die Lehrergewerkschaft Kurdistans die Vergiftungskette scharf und betonte die „vorsätzliche Fahrlässigkeit“ der Sicherheitsinstitutionen der Islamischen Republik bei der Identifizierung und Einführung der Täter und Täter mutmaßlicher Vergiftungen in Mädchenschulen in Saqqez und anderen iranischen Städten.In dieser Erklärung, die am Montag, den 21. April veröffentlicht wurde, heißt es: „Das Ausmaß und die Kontinuität“ dieser Kettenvergiftungen, zusammen mit dem „Mangel an Kontrolle und umfangreichen Sicherheitseinrichtungen“ der Islamischen Republik, ist ein Beweis dafür, dass diese “ kriminelle Übergriffe“, vor allem an Mädchenschulen, eine „völlig systematische und organisierte“ Form sei im Gange.Am Sonntag berichteten Menschenrechtsquellen, darunter „He-Negaw“, dass ein 16-jähriger Schuler aus Kamiyaran namens „Karo Pashabadi“, der im März letzten Jahres vergiftet wurde – am Höhepunkt der Vergiftungskette der letzten Monate – in einer Schule in Teheran, etwa drei Wochen nachdem er bei der Verlegung in das Milad-Krankenhaus in der Hauptstadt gestorben war.
Streik in Saqez aus Protest gegen chemische Angriffe

Die Basare, Geschäfte und Ladenbesitzer von Saqqez sind heute aus Protest gegen die chemischen Angriffe auf Mädchenschulen in dieser Stadt in den Streik getreten. Gestern wurden die Schulen dieser Stadt Opfer einer neuen Runde chemischer Angriffe auf Schülerinnen, und sechs Mädchenoberschulen in Mearaj, Taleghani, Sumaye, Bint El Hadi Sadr, Esteghlal und Esmat wurden angegriffen. Dutzende von Schülerinnen wurden ins Krankenhaus gebracht, und einige von ihnen sollen sich unwohl fühlen. Gestern sind die Menschen dieser Stadt erneut auf die Straße gegangen, um gegen diese Angriffe zu protestieren, und in den Straßen von Saqqez waren Todesgesänge gegen Khamenei zu hören.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.