
Justin Trudeau bei der Gedenkfeier für die Opfer des ukrainischen Flugzeugs
Der kanadische Premierminister Justin Trudeau bezeichnete die Islamische Republik Iran am dritten Jahrestag des Abschusses des ukrainischen Flugzeugs als „brutales und mörderisches Regime“.Am Sonntag, dem 9. Januar, betonte Herr Trudeau bei der Zeremonie in Toronto, der größten Stadt Kanadas, den Wunsch seiner Regierung, den Opfern dieses Flugzeugs Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.„Wir werden weiterhin härter daran arbeiten, sicherzustellen, dass dieses barbarische und mörderische Regime vollständig zur Rechenschaft gezogen wird“, sagte Kanadas Premierminister den Familienmitgliedern der Opfer.
((2 ))Narges Mohammadi gewann den „Olaf Palme“-Preis.

Narges Mohammadi
Narges Mohammadi, eine im Iran inhaftierte Zivilaktivistin, wurde als einer der drei Gewinner des „Olaf Palme“-Preises 2023 bekannt gegeben.Neben Narges Mohammadi gab die Olaf Palme Foundation Marta Chumalu, eine ukrainische Feministin, und Eren Keskin, einen Anwalt und Menschenrechtsaktivisten aus der Türkei, als weitere Gewinner des diesjährigen Preises bekannt.Der Olaf-Palme-Preis, der mit 100.000 US-Dollar dotiert ist, wird jedes Jahr an einen oder mehrere Menschenrechtsaktivisten aus der ganzen Welt verliehen, um Olaf Palme zu ehren, den schwedischen Premierminister in den 1970er und 1980er Jahren und einen Menschenrechtsaktivisten.Herr Palme wurde 1986 als einer der großen Gegner des amerikanischen Krieges in Vietnam und Unterstützer der kommunistischen Regierung in Kuba und Nicaragua und als großer Kritiker des Apartheidregimes in Südafrika ermordet.
Deutschland hat den Botschafter der Islamischen Republik erneut nach Berlin einbestellt

Analena Baerbock, deutsche Außenministerin
Der deutsche Außenministerin sagte, sie habe am Montag eine erneute Vorladung des Botschafters der Islamischen Republik Iran angeordnet, um ihm die „Verurteilung“ der jüngsten Hinrichtungen von Demonstranten und die möglichen Folgen der „brutalen Unterdrückung und Einschüchterung“ zu übermitteln des iranischen Volkes“.
Im vergangenen Monat hat die Islamische Republik vier der bei den jüngsten Protesten festgenommenen Personen hingerichtet, darunter Mohsen Shekari, Majidreza Rahnavard, Mohammad Mahdi Karmi und Mohammad Hosseini. Menschenrechtsorganisationen haben davor gewarnt, dass mindestens 100 weiteren Demonstranten die Todesstrafe oder ähnlich schwere Strafen drohen.
Reaktion der Menschen auf Hinrichtungen; Zurück auf die Straße

Der 115. Tag der landesweiten Proteste im Iran(( 8.1.2023 )) wurde von der Rückkehr der protestierenden Menschen auf die Straße begleitet. Zur gleichen Zeit wie die Hinrichtung von Mohammad Hosseini und Mohammad Mahdi Karmi und am dritten Jahrestag des Raketenbeschusses der ukrainischen Maschine Flug 752 durch die Revolutionsgarden wurden verschiedene Städte und Universitäten des Landes Schauplätze öffentlicher Proteste. An Dutzenden Orten in Teheran und vielen Städten, darunter Mahabad, Saqqez, Javanrud, Sanandaj, Mashhad, Isfahan, Arak, Bandar Anzali, Najaf Abad, Bandar Abbas, Babol, Shahrdashti Hormozgan, Abdanan, Qazvin, gehen die Menschen wieder auf die Straße . fand und startete eine Protestdemonstration. Viele Universitäten des Landes wurden Zeugen erneuter Studentenproteste und des Schreibens von Slogans sowie der Abhaltung einer Gedenkzeremonie für die Hingerichteten und Opfer des Absturzes eines ukrainischen Passagierflugzeugs.
In Dieser ruhmreiche Tag wurde von der Nachricht der bevorstehenden Hinrichtung von Mohammad Broghni und Mohammad Qabadlou begleitet, und in den späten Nachtstunden und am frühen Morgen zog heute eine beträchtliche Anzahl von Menschen in Richtung des Gefängnisses Rajaee Shahr, um eine neue Katastrophe zu verhindern. Dem jüngsten Bericht zufolge wurden Mohammad Broghni und Mohammad Qabadlou in ihre Gefängnisse zurückgebracht.
Städten der Welt gaben ((8.1.2023 )) auch Iraner im Ausland den landesweiten Protesten im Iran einen breiteren und globaleren Aspekt, indem sie auf der Straße waren.

https://www.radiofarda.com/a/32215403.html
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.