
Die Nachrichtenagentur Reuters meldete am Donnerstag, den 14. Mai 2020, dass der Iran im April täglich 70.000 Barrel Öl verkauft hat, der niedrigste Stand der letzten Jahrzehnte. Zuvor (im März) sei die Menge noch bei 287.000 Barrel pro Tag gelegen. Selbst wenn die Angabe, die von der Firma Kplr stammt, die den Erdölverkauf beobachtet, laut Kplr korrigiert werden müsste und 200.000 Barrel herauskämen, wäre das immer noch ein extremer Tiefstand. (Ob die Zahl 200.000 aus den Fingern gesaugt wurde, wird in dem Artikel nicht verraten.)
Daniel Gerber von Petro-Logistics, die ebenfalls den Erdölhandel beobachtet, führt den Rückgang auf die gesunkenen chinesischen Importe zurück. China war früher bei Sanktionen immer noch ein Abnehmer für iranisches Erdöl. Der wirtschaftliche Stillstand, den die Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus weltweit hervorgerufen haben, tut sein übriges, die Nachfrage nach Erdöl zu reduzieren.
Noch im April 2018, einen Monat, bevor US-Präsident Trump das Nuklear-Abkommen mit dem Iran gekündigt hatte, betrug der iranische Erdölexport über 2,5 Millionen Barrel pro Tag.
Quellen:
https://www.radiofarda.com/a/Irans-oil-exports-dwindle-to-record-low/30614720.html
میزان فروش نفت ایران به پائینترین رقم طی چند دهه رسید
vom 26. Ordibehesht 1399 (15. Mai 2020)
https://www.reuters.com/article/us-iran-oil/hit-by-coronavirus-and-trump-irans-oil-exports-dwindle-to-record-low-idUSKBN22Q0U3
Hit by coronavirus and Trump, Iran’s oil exports dwindle to record low
vom 14. Mai 2020