
Im Libanon sind seid rund 30 Jahren die gleichen Cliquen an der Macht. Sie haben ausländische Kredite dazu genutzt, das Geld im Banken- und Immobiliensektor anzulegen, Arbeiter und Landwirte hatten wenig davon. 35% der Einwohner haben den Libanon verlassen. Jetzt, wo es darum geht, die Rechnung für diese Kredite zu zahlen, soll die gesamte Bevölkerung zur Kasse gebeten werden. Das führt zu zunehmenden Protesten, auch gegen die im Süden herrschenden Milizen der Hisbollah und der Amal.

Am Sonntag, den 27. Oktober 2019, bildete sich eine 170 Kilometer lange Menschenkette von Trablus (Tripolis) über Beirut bis nach Sur im Süden, an der Zehntausende von Menschen mitwirkten. Sie Teilnehmer wollten dagegen protestieren, dass der libanesische Staat Spielball diverser religiöser und ethnischer Gruppen ist. Hinter den Protesten steht kein bestimmter Poliltiker, sie sind vor allem Ausdruck der jungen Generation des Landes. Sie wollten mit dieser Menschenkette die Einheit des Landes über die religiösen und ethnischen Aufspaltungen hinweg demonstrieren.




https://www.peykeiran.com/Content.aspx?ID=193496
vom 6. Aban 1398 (28. Oktober 2019)
°aks / dahha hezar tazahor-konande dar lobnan zanjire‘i zende be-tule 170 kilumetr shekl dadand
https://www.akhbar-rooz.com/دهمین-روز-اعتراضات-لبنان؛-زنجیرۀ-انسا/
vom 27. Oktober 2019
dahomin ruze e°terazate lobnan; zanjireye ensaniye mo°tarezan dar sarasare keshwar
https://www.akhbar-rooz.com/ما-می-دانیم-این-بزرگترین-تظاهرات-تاریخ/
vom 23. Oktober 2019
ma midanim in bozorgtarin tazaharote tarixe lobnan bud – °omar ad-dib °ozwe heyate siyasiye hezbe komuniste lobnan