Bislang waren die Bassidschis, ursprüngliche eine Art Freiwlligenmiliz aus den Zeiten der Revolution, ein Hilfsorgan des Staates, um Proteste zu unterdrücken. Diese Rolle wurde gefestigt, indem die Bassidschis den Pasdaran, also den Revolutionswächtern, untergeordnet wurden. Der derzeitige Bassidschi-Chef, Gholamhossein Gheybparwar, hat laut der iranischen Nachrichtenagentur ISNA zur „Woche des Bassidschis“ eine Rede gehalten, in der er unter anderem bekannt gab, dass 18.000 Bassidschis ausgebildet wurden, um das Internet zu kontrollieren. Im vergangenen Jahr hätten 100.000 junge Bassidschis, die aus den Schulen und den Moscheen heraus angeworben wurden, eine militärische Ausbildung erhalten, um die Sicherheitskräfte zu unterstützen. Nach einem neuen Programm sollen die Bassidschis jetzt auch Quartierkontrollen durchführen, also nicht nur als Schlägertrupp gegen Demonstranten, gegen Konzerte und unliebsame Redner eingesetzt werden, sondern auch die Bevölkerung im Wohnviertel filzen und schikanieren. Sie genießen den „Schutz des Gesetzes“, wie Gheybparwar betonte, sprich, das Gesetz hat ihnen nichts an, sie werden in der Regel straffrei ausgehen, was auch immer sie anstellen.
http://news.gooya.com/2017/11/post-9298.php
15. November 2017
shoru°e gashthaye mahalle’iye basij dar shahrha